
Karl Heinrich Rau (* 23. November 1792 in Erlangen; † 18. März 1870 in Heidelberg) war ein deutscher Nationalökonom, Freimaurer und Agrarwissenschaftler. == Leben == Rau studierte Staatswissenschaft an der Universität Erlangen, promovierte dort 1812 und arbeitete nach seiner Habilitation als Privatdozent, Gymnasiallehrer und zeitweise als Bib...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Heinrich_Rau

Rau, Karl Heinrich, Volkswirtschaftler, * Erlangen 29. 11. 1792, † Â Heidelberg 18. 3. 1870; begründete die bis heute gültige Einteilung der Nationalökonomie in Wirtschaftstheorie, -politik und Finanzwissenschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.